Ökumenischer Jugendtreff Senden Startseite
  • AJAAJA
  • Café ClatschCafé Clatsch
    • Tausch-Schrank
  • TresorTresor
    • Das Team
    • Aktionen
  • KUBUZKUBUZ
    • Das Team
    • Aktionen
    • Galeria Fantasia
  • OttmarsbocholtOttmarsbocholt
  • VivoVivo
    • Aktionen
  • Der VereinDer Verein
    • Die Mitarbeitenden
    • Der Vorstand

Holzbauwelt in der Ev. Friedenskirche Senden und im Kubuz

12. Mai 2025

HolzbauweltKinderbibeltagEinen besonderen Kinderbibeltag planen Mitarbeitende der Ev. Kirchengemeinde Senden und das Kubuzteam.

Es wird eine Holzbauwelt zu einer biblischen Geschichte entwickelt und im Gemeindezentrum dazu mit den 60000 Holzbausteinen gebaut.

Der Bibellesebund mit Ruth Erichsen begleitet diese Aktion am Samstag den 24. Mai von 13 bis 18 Uhr.
Am Sonntag den 25. Mai spielt diese aufgebaute Welt auch eine Rolle im Familiengottesdienst ab 10.30 Uhr.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung nötig.
Der Flyer mit weiteren Infos ist hier herunterzuladen:

Anmeldung Holzbauwelt

 

 

Social Day am und im KUBUZ

30. April 2025
Auszubildenden aus den Unternehmen des Industrieverbunds Dülmen-Nottuln-Senden und SchülerInnen der Edith Stein Schule arbeiten gemeinsam am und im Kubuz.
 
Das hat sich gelohnt, es ist einiges entstanden und instand gesetzt worden.
 
Doch das Wichtigste war der gemeinsame Austausch und das gemeinsame Wirken.
 
Mit dabei waren Robert Schneider, Tim Raschke, Louis Bothur und Bettina Langenfeld vom Kubuzteam.
Der Ausbilder Guido Kretschmer von der Firma Langguth und Nicole Konhäuser von der Edith Stein Schule.
 

Mädchen machen Theater

11. Februar 2025

Ein Projekt, das wir Ende des letzten Jahres durchführen konnten.

15 Mädchen trafen sich wöchentlich mit Käthe Faber und Bettina Langenfeld.

Sich als Gruppe zusammenfinden über spielerische Methoden, Szenen entwickeln, Gefühle darstellen.

Die Nachmittage wahren voller Energie, mal lustig, mal traurig, mal interessant, mal überraschend.....Es wurde nicht langweilig.

Im Kindertreff konnten die Szenen aufgeführt werden und es gab Applaus. Ein wunderbar stärkendes Projekt.

Den Abschluss machte unser Besuch bei einem Theaterstück in der Burg Vischering.

Möglich war das über einen Projektzuschuss des Kreises Coesfeld.

Wir treffen uns weiter und versuchen, ein Theaterstück zu entwickeln.

Die Mädchen sind bereit!

Dankeschönausflug für das Stadtranderholungsteam

21. November 2024

Einen besonderen Dankeschönausflug hat das Stadtranderholungsteam zum Gasometer nach Oberhausen gemacht.

Die Ausstellung "Planet Ocean" hat alle zum Staunen gebracht. So eine gemeinschaftliche Fahrt verbindet das Team und macht wieder Lust auf eine neue Stadtrand, die in die ersten beiden Sommerferienwochen am Pfadfinderhaus stattfindet.

Das Thema für 2025 ist im Gespräch und in der Planung. Ab Mitte Januar bis Anfang Februar sind Anmeldungen für die Grundschulkinder möglich. Dann werden die Plätze wieder verlost.

Stadtrandteamdankeschoentreffen

Fotoworkshop mit Fotografin Franca Porsch

30. Oktober 2024

Coole Fotos machen!

Rausgehen, viel ausprobieren, schönste Bilder auswählen, gegenseitige Tipps und Feedback geben, Ideen entwickeln!

11 Kinder und Jugendliche haben sich im Rahmen des Kulturrucksacks in Senden mit der Fotografin Franca Porsch getroffen und gearbeitet.

Smartphones und Kameras kamen zum Einsatz und Franca hatte viele Tipps und Tricks parat.

Auch die jungen Leute hatten Ideen und Wissen mitgebracht. So entstanden in wertschätzender, kreativer Atmosphäre Fotos, die ausgedruckt wurden und in einem Bilderrahmen zur Geltung kamen.

Das ist für einige der Anfang eines interessanten Hobbies.

Mehr von Franca unter www.francamachtfotos.de

KulturRucksack Logo

 

 

  1. Das KUBUZ hat ein neues, tolles Wandgemälde!
  2. Garten und Ernte
  3. Starke Eltern - starke Kinder!
  4. Unsere liebe Gisela ist gestorben!

Seite 2 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt KUBUZ

KUBUZ

im Ev. Gemeindezentrum
Steverstraße 3
48308 Senden

Telefon Kindertreff: 02597 691634
Mail: kubuz@jugendtreff-senden.de

 

Ansprechpartnerin:

Langenfeld

Bettina Langenfeld

Diplomsozialpädagogin

 

 

mobil: 0151 50535978
Mail: langenfeld@jugendtreff-senden.de

 

Öffnungszeiten:

DIENSTAG
15:30 - 18:00 Uhr:
Offener Treff für Kinder von 6- 11 Jahre

DONNERSTAG
15:30 - 18:00 Uhr:
Offener Treff für Kinder von 6- 11 Jahre

FREITAG
15:30 - 18:00 Uhr:
Offener Treff für Kinder von 6- 11 Jahre

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anmelden
© 2025 Ökumenischer Jugendtreff Senden e.V.
Ökumenischer Jugendtreff Senden Startseite
  • Jugendtreff-Senden Home
  • AJAAJA
  • Café ClatschCafé Clatsch
    • Tausch-Schrank
  • TresorTresor
    • Das Team
    • Aktionen
  • KUBUZKUBUZ
    • Das Team
    • Aktionen
    • Galeria Fantasia
  • OttmarsbocholtOttmarsbocholt
  • VivoVivo
    • Aktionen
  • Der VereinDer Verein
    • Die Mitarbeitenden
    • Der Vorstand