Ökumenischer Jugendtreff Senden Startseite
  • AJAAJA
  • Café ClatschCafé Clatsch
    • Tausch-Schrank
  • TresorTresor
    • Das Team
    • Aktionen
  • KUBUZKUBUZ
    • Das Team
    • Aktionen
    • Galeria Fantasia
  • OttmarsbocholtOttmarsbocholt
  • VivoVivo
    • Aktionen
  • Der VereinDer Verein
    • Die Mitarbeitenden
    • Der Vorstand

Das KUBUZ hat ein neues, tolles Wandgemälde!

29. August 2024

 In den Sommerferien hat Kunsttherapeutin Anika Ostrawsky mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Kulturrucksacks ein Wandgemälde gestaltet.

Die Kids entschieden sich für Comicfiguren, die sie mit viel Begeisterung und Geschick mit Pinsel und Farbe gestaltet haben. 

Bunt und eindrucksvoll!

KulturRucksack Logo

 

 

 

Garten und Ernte

06. August 2024
Im Kubuzgarten hat sich einiges getan.
Robert hat immer wieder mit Kindern im Garten "gearbeitet".
Und so konnten ware Schätze geerntet werden: Tomaten, Gurken, Salat, Kohlrabi, Zwiebeln, Kartoffeln....
Wir kochen und essen und freuen uns darüber!
Für die Erdbeermarmelade hatten wir etwas dazugekauft 
und so konnten wir allen ein Glas mitgeben!
Lecker!!!!
 

Starke Eltern - starke Kinder!

21. April 2024

In diesem Workshop geht es um die Macht deiner Gedanken und deiner Kommunikation!
Ich gebe Dir 3 super Strategien mit !

Entspannt mit Kindern durch den Alltag

Hier der Flyer zum Download

Am 24. Mai 2024
im Foyer der Ev. Friedenskirche
Steverstr. 3, 48308 Senden

15.00 - 18.00 Uhr

Investition: Ein Stückchen Deiner Zeit!

Veranstalter: Ökumenischer Jugendtreff Senden e.V.
unterstützt von der Sparkasse Westmünsterland

zertifiziert nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis

Referentin : Dilek Höfken-Koch

Anmeldung: bis 15. Mai unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder 015201322999
Höfken Mentaltraining - www.hendrikhoefken.de

begrenzte Teilnehmerzahl!

Unsere liebe Gisela ist gestorben!

08. November 2023

Wir müssen euch eine traurige Mitteilung machen.

Unsere liebe Gisela ist gestorben.

Wir sind sehr traurig.

Sie war lange Jahre unsere treue Begleitung im Kubuz- und Stadtrandteam.

Gebacken, gekocht, geschnibbelt, gebastelt, mitgeplant und da gewesen!

"Was braucht ihr? Mach ich euch!" Das waren ganz oft ihre Worte! Und das zeigt auch ihre Haltung.

So ein Schatz und eine liebe Persönlichkeit.

Wir haben eine Kerze gestaltet und uns mit den Kindern im Kubuz noch mal besonders erinnert. Das wird wohl immer wieder passieren.

Vor allem, wenn wir versuchen, Zimtschnecken zu backen. So gut, wie bei Gisela, werden sie wohl nie schmecken.

Wir werden sie sehr vermissen (nicht nur wegen der Zimtschnecken).

KerzefuerGisela

Gruseldisco im KUBUZ

27. Oktober 2023

Wie jedes Jahr war die heutige Gruseldisco ein voller Erfolg.
Alle waren fantasievoll verkleidet und geschminkt und hatten viel Spaß!

Gruseldisco23

  1. Graffiti – Workshop mit der Jugendkunstschule Senden
  2. Selbstbehauptungstraining „Löwenkids“ stärkt Kinder
  3. Trickfilmwerkstatt Sommerferienprogramm 2023
  4. Ostern 2023

Seite 3 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt KUBUZ

KUBUZ

im Ev. Gemeindezentrum
Steverstraße 3
48308 Senden

Telefon Kindertreff: 02597 691634
Mail: kubuz@jugendtreff-senden.de

 

Ansprechpartnerin:

Langenfeld

Bettina Langenfeld

Diplomsozialpädagogin

 

 

mobil: 0151 50535978
Mail: langenfeld@jugendtreff-senden.de

 

Öffnungszeiten:

DIENSTAG
15:30 - 18:00 Uhr:
Offener Treff für Kinder von 6- 11 Jahre

DONNERSTAG
15:30 - 18:00 Uhr:
Offener Treff für Kinder von 6- 11 Jahre

FREITAG
15:30 - 18:00 Uhr:
Offener Treff für Kinder von 6- 11 Jahre

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anmelden
© 2025 Ökumenischer Jugendtreff Senden e.V.
Ökumenischer Jugendtreff Senden Startseite
  • Jugendtreff-Senden Home
  • AJAAJA
  • Café ClatschCafé Clatsch
    • Tausch-Schrank
  • TresorTresor
    • Das Team
    • Aktionen
  • KUBUZKUBUZ
    • Das Team
    • Aktionen
    • Galeria Fantasia
  • OttmarsbocholtOttmarsbocholt
  • VivoVivo
    • Aktionen
  • Der VereinDer Verein
    • Die Mitarbeitenden
    • Der Vorstand