Edith-Stein-Schule stärkt mentale Gesundheit

Edith-Stein-Schule stärkt die mentale Gesundheit ihrer Schüler

Um die seelische Widerstandskraft ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern, hat die Edith-Stein-Schule in Kooperation mit dem Ökumenischen Jugendtreff Senden e.V. eine besondere Initiative gestartet:
Die Schule organisierte mit der Lehrerin Mandy Winter und dem Lehrer Björn Hartmann einen Workshop mit der zertifizierten Resilienztrainerin, Mentaltrainerin und Expertin für Mobbingprävention Dilek Höfken-Koch.

Im Rahmen des Projekts arbeitete sie mit der Klasse 7 an Themen wie Selbstvertrauen, Umgang mit Stress, Teamgeist und der Stärkung der eigenen Persönlichkeit.
Ziel des Trainings war es, die Jugendlichen dabei zu unterstützen, auch in schwierigen Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben.

„Die Edith-Stein-Schule zeigt mit diesem Projekt, wie wichtig ihr das Wohlbefinden und die mentale Stärke ihrer Jugendlichen ist“, betonte Dilek Höfken-Koch.

Ermöglicht wurde dieses wertvolle Projekt durch eine sehr großzügige Spende der Sparkasse Westmünsterland.
Dank dieser Unterstützung konnte das Resilienztraining realisiert und den Schülerinnen und Schülern eine nachhaltige Erfahrung für ihre persönliche Entwicklung geboten werden.

Mit diesem Engagement setzt die Edith-Stein-Schule ein starkes Zeichen für Prävention, Achtsamkeit und die Förderung sozialer Kompetenzen im Schulalltag.

EdithSteinSchule


Lehrerin Mandy Winter, Resilienztrainerin Dilek Höfken Koch und der Lehrer Björn Hartmann.

Gesponsert von

Logo Sparkasse Westmunsterland